Zum Hauptinhalt springen
comN Performance Sophie Schmidt


Live: Kunst-Performance von Sophie Schmidt

Kurzbeschreibung

Sophie Schmidt inszeniert Räume mit Wandmalereien, skulpturalen Elementen, Bildern auf Holz und Leinwand, Zeichnungen. In den entstehenden Installationen, die gleichsam wachsen durch ihre Hand, performt sie nach einer vorab konzipierten Choreografie. Eine Performance kann mehrfach aufgeführt/durchgeführt werden, und könnte dann jeweils anders verlaufen, da Sophie Schmidt eingeht auf das, was durch die Performance sich in der Installation verändert oder transformiert. Es mag auch anders verlaufen je nach Tagesform der Künstlerin oder sonstigen veränderlichen Parametern.

© Tanja Pol, Tanja Pol Galerie / http://www.tanjapol.com/artists/41/sophie_schmidt

– 1986 geboren in Starnberg, Lebt und arbeitet in München
– 2008 - 2011 Studium der Philosophie und Neueren Deutschen Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München
– 2010 - 2017 Akademie der Bildenden Künste München,
– 2014 - 2015 Akademie der Bildenden Künste Wien
– 2017 Diplom
– 2017-2018 Stipendium, Jan Van Eyck Academie Maastricht
– Seit 2012 Ausstellungen, Performances und Lectures, u.a. in London, Maastricht, Mexico City, Zürich, Wien und München

 

Performance im Rahmen von comN - das Netzwerkhaus

NASENLOCHNARBEN UND ZONENGLÜHEN DAZWISCHEN – UND DIE TOMATENFRAUEN SIND DA

In der Halle stehen Nasenlochüberwindungsprothesen, dazwischen Bilder, die die Nasensituation, das Zonenglühen, Körperneukombinationen sowie den Eingriff der Prothese zeigen. Zwei große Banner mit den Tomatenfrauen hängen vor den Garagentoren und flankieren den Raum. Die Nasenlochüberwindungsprothese verbindet die Nasenlöcher, und so den getrennten Atem, in einem über der Nase liegenden Bauch. Dabei können sich auch die Ohren näherkommen, denn der Kopf, der trennt, wird klein. Diese Prothesen helfen bei Transformationen in andere Daseinszustände und heben Trennungen auf. Wie etwa die Mückengymnastik. Durch Organumstülpung verhilft sie dem Menschen zum Mücke-Werden. Die Trennungsüberwindungsprothese verhilft dann zum Tausendlüngler. Die Tomatenfrauen sind einfach mit da.

Download