Zum Hauptinhalt springen

comN – Das Netzwerkhaus

Matthias Ottmann realisiert in der Gotzinger Straße in Sendling das innovative Geschäftsgebäude comN – Das Netzwerkhaus. Auf insgesamt 3.500 m² Nutzfläche werden Techniken und Abläufe der modernen Arbeitswelt vereint. Das Bauprojekt wird Mitte 2022 fertiggestellt sein.

comN – das Netzwerkhaus greift den Manufaktur-Charakter des Umfeldes mit authentischer Brickhouse-Architektur und urbanem Nutzungsmix auf. Mit besonderer baulicher Ästhetik, einem zentralen Meetup-Bereich im Entrée und modernen Arbeitswelten im wohnlichen Design öffnet sich das von YES Architecture entworfene Gebäude den wichtigen Anforderungen des New Work.

comN – das Netzwerkhaus schafft Räume, die darauf reagieren, dass Kollaboration und Kreativität in den Zukunftsmärkten zu den entscheidenden Ressourcen werden. Ein besonderer visueller Effekt entsteht dadurch, dass sich die Größe der Fenster über die Diagonale der Fassade verändert. Dieser sogenannte Gradient erzeugt die Anmutung einer Bewegung.

 

Die hohe Eingangshalle wird durch eine Amphitheater-Treppe als Forum in Szene gesetzt und eignet sich mit ihren Sitzstufen sowohl als Aufenthaltsfläche in der Mittagspause als auch für Talks und Präsentationen. Für zeitgemäße Visualisierungen wird an der gläsernen Fassade der Halle eine Projektionswand herunter gelassen. comN – das Netzwerkhaus bietet vielfältige Möglichkeiten der Begegnung – insbesondere auch des zufälligen “Über-den-Weg-Laufens” – dem so genannten Serendipity. Die Gastronomie- und Eventflächen bilden im Erdgeschoss zusammen mit der Empfangshalle das Herzstück des Gebäudes. 

Das Netzwerkhaus in der Gotzingerstrasse wird ein nachhaltiges Haus, welches die Energieeinsparverordnung EnEV 2016 einhält. Der Bauherr, Matthias Ottmann, und die Architekten von YES Architecture legen großen Wert darauf mit nachhaltigen Materialien zu bauen und den Carbonfootprint der Materialien, der Fenster und anderer Bauteile gering zu halten. Des weiteren sind E-Bikes und Elektroautoaufladestellen vorgesehen. Nachhaltigkeit beginnt beim Design. Das Haus soll ein wertvollen Beitrag zum Gotzinger Carré bieten und ein offenes Haus sein, welches die Nachbarschaft mit einbezieht und einlädt.

 

MEHR INFOS

Baufortschrittsdokumentation

Baufortschrittsdokumentation

Matthias Ottmann

“Ich vergleiche die Architektur eines Gebäudes gerne mit der Hardware eines Computers. Wir müssen mit unserem Objekt dafür sorgen, dass die Software ihre Ziele erreicht.”

 

comN – Das Netzwerkhaus

Architektin Ruth Berktold

“Die Ansprüche an Arbeitswelten haben sich verändert. comN reagiert darauf: Kreativ-HUB fürs Networking, URBAN GREEN am Dachgarten und ein inspirierendes Umfeld in Sendling bilden den optimalen Startplatz für innovative Geschäftsmodelle.”

Fakten

Bezeichnung: Gewerbehub mit Branchenfokus im Bereich Urban Design, Real Estate, BIM und artverwandte Applikationen

Konstruktion: Monolithische Bauweise

Planung: 2018

Fertigstellung: 2022

FLÄCHEN: Gastronomie mit Freischankfläche, Event- und Kollaborationsflächen, Büroflächen, Dachterrasse

Nutzfläche: 3.500 m²

Fassade: Ziegel und Klinker im Grauton

Architekt: Yes Architecture