Reiherweg
Am Schnittpunkt zwischen lebendiger Urbanität und ländlicher Ruhe hat Urban Progress mit seinem Partner FWM Bauart für die gemeinsame Marke URBAN BAUART das Wohnensemble “Reiherweg” in München-Waldtrudering errichtet.
Die Nähe des Waldes und das Grün der gartenstädtischen Umgebung treffen auf urbanes Design und moderne Architektur.
Zehn Wohnungen – teilweise in Maisonetteform und mit diagonal verschränkten Grundrissen – bieten einen außergewöhnlichen Lebensraum mit großzügig gestalteten Außenbereichen in Form von Patio, Terrassen, Balkonen und privaten Gärten.
Der erste Eindruck eines Hauses beginnt mit dem Entree. Die beiden Wohngebäude bilden einen privaten Innenhof, der dem Ensemble eine Besonderheit gibt, in dem er sowohl Individualität als auch Gemeinschaft für die Bewohner ermöglicht. Das abgestimmte Farbkonzept, sorgfältig ausgewählte Materialien und eine ansprechende Bepflanzung schaffen eine einladende Atmosphäre.
Am Reiherweg ist ein Ort entstanden, der die Begegnung mit dem Nachbar*innen ermöglicht. Schnell sind im Sommer ein paar Stühle zusammengestellt für ein spontanes Boulespiel im Hof.
Wohnen in Gemeinschaft – Reiherweg, München-Waldtrudering



Architektin Victoria von Gaudecker
"Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer architektonischen Träume glauben."
Fakten
Bezeichnung: 2 Wohngebäude mit 10 Wohneinheiten
Besonderheiten: große französische Fenster und vorgelagerte Balkone, attraktiver Innenhof mit Aufenthaltsqualität
Lage: München-Waldtrudering
Planung: 2018
Fertigstellung: 2020
Architekturbüro: Victoria von Gaudecker
Freiflächengestaltung: SAMY