
Perspektivwechsel auf der Biennale Architettura 2025: Impulse für unsere urbane Zukunft
Zum Wochenstart einmal raus aus dem Büro, rein in den internationalen Dialog. Wir haben die Biennale Architettura 2025 in Venedig besucht – eine der weltweit wichtigsten Plattformen für zukunftsweisende Gestaltung, gesellschaftliche Verantwortung und architektonische Visionen.
Inmitten mutiger Pavillons, radikaler Designkonzepte und kritischer Beiträge aus aller Welt zu dem Thema Intelligenz: Natürlich. Künstlich. Kollektiv. stellten wir uns ganz bewusst die Frage „Was bedeutet Innovation für uns und welche Rolle spielt sie bei der Gestaltung im urbanen Raum?“ Die Biennale war für uns mehr als ein Ort des Staunens. Sie war ein Raum für Reflexion, Austausch und Neupositionierung. Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Teilhabe, Ressourcenverantwortung und kulturelle Identität haben uns begleitet und stießen bei uns viele anregende und spannende Diskussionen an.
Mit einem geschärften Blick, frischen Impulsen und dem leisen Zauber Venedigs im Gepäck kehren wir zurück in unseren Projektalltag. Und nehmen mit: die Gewissheit, dass guter Städtebau immer bei den Menschen beginnt und mutige Ideen verdient.