28.11.23

DISKUSSIONSRUNDE ZUM BRISANTEN THEMA „WOHNUNGSNOT“

Wohnen als Grundbedürfnis erfordert gemeinsame Anstrengungen und innovative Lösungen!

Deutschland fehlen aktuell etwa 700.000 Wohnungen, bis 2025 könnte diese Zahl auf eine Million steigen. Hohe Zinsen, steigende Energie- und Baukosten, Fachkräftemangel sowie sich ändernde Gesetze verschärfen die Lage. Die Baugenehmigungen sind im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent gesunken.
Wie kam es zu dieser Situation, welche Lehren sollten wir aus den Versäumnissen der vergangenen Jahre ziehen und welche Potentiale sehen wir in der Zukunft?

Am 14. November nahm unser Geschäftsführer Matthias Ottmann an der Diskussionsrunde zum Thema „Wohnungsnot“ der Munich Urban Colab teil. Moderiert von Sabine Hansky und Manuel Götzendörfer, diskutierten Experten wie Susanne Kraus (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH), Erdal Bektas (Ehret+Klein GmbH), Markus Richthammer (Max Bögl) und Matthias Ottmann.

Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung ein. Stay tuned!

Urban Progress
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.